Brandschutz

Feuerlöscher · Rauchmelder  für Berlin · Potsdam · Brandenburg

Unsere kompetenten Dienstleistungen im vorbeugenden Brandschutz - Lieferung, Montage und Service von Gefahrenwarnmeldern und Feuerlöschern - sind speziell auf die Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft, des Beherbergungsgewerbes, des freien Wohnungsmarktes und des Objektbaus abgestimmt. Neben einem breiten Portfolio aller führenden Hersteller erhalten Sie von uns ausschließlich Beratungen auf der Grundlage geltender Normen und Verordnungen.

Zu unserem Kundenkreis zählen neben Privatkunden z.B.
  • Wohnungsbaugesellschaften
  • Eigentümergemeinschaften
  • Hotels und Pensionen
  • Kindergärten und Tagesstätten
  • Bundes- und Landesbehörden
  • Fernsehproduktionen und Rundfunksender
  • Schulen
  • Kinderheime
  • Architekten und Planungsbüros
  • Städte- und Landkreise
  • Berliner Kliniken und Seniorenresidenzen
  • Medien- und Werbeagenturen
Brände und die damit einhergehende Rauchentwicklung in geschlossenen Räumen frühzeitig zu entdecken, um ausreichend Zeit für eine Flucht und die Alarmierung der Feuerwehr zu gewinnen, darin liegt der Sinn von Rauchmeldern. Da bereits das Einatmen einer Lungenfüllung mit Brandrauch für einen Menschen tödlich sein kann, ist ein fachgerecht angebrachter Rauchwarnmelder der beste Lebensretter in einer Wohnung und trägt aktiv zum Brandschutz bei, da im Schlaf bei Menschen der Geruchssinn vollständig ausgeschaltet ist. Er kann erheblich die Überlebenschance erhöhen, denn Rauchwarnmelder geben im Brandfall lautstark Alarm, bevor es zu spät ist, die Flucht ergreifen zu können. In Deutschland besteht zum jetzigen Zeitpunkt in allen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht für Wohnungen und Wohnhäuser (man spricht von Objekten mit wohnungsähnlicher Nutzung), die in jedem Bundesland  jeweils in der entsprechenden Landesbauordnung festgeschrieben ist. Für den Einbau von Rauchmeldern ist in der Regel der Vermieter der Wohnung  - für die Wartung allerdings meistens der Mieter zuständig. Kommt der Vermieter bzw. der Nutzer einer Wohnung seiner Pflicht zur Nachrüstung nicht nach, so kann unter Umständen die zuständige Versicherungsgesellschaft, trotzt bestehender Versicherung im Schadensfall die Leistung kürzen bzw. unter Umständen sogar die Regulierung vollständig verweigern. Im Schadensfall fordern die Versicherungsgesellschaften oftmals den Nachweis, das der Pflicht zur regelmäßigen Wartung  der Rauchmelder vollumfänglich nachgekommen worden ist. Jede Wohneinheit sollte daher über eine Dokumentation verfügen, in der die Umsetzung der Rauchmelderpflicht, sowie die Überprüfung mit entsprechenden Datumsangaben verzeichnet ist. Um diese Dokumentation im Schadensfall nicht in den Flammen zu verlieren, sollte diese extern z.B. bei Eltern oder Freunden  - zumindest als Kopie zusätzlich hinterlegt werden.

Alle unsere eingesetzten Brandschutzexperten haben die Prüfung zur "Q-Geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676" erfolgreich absolviert und verfügen über das entsprechende Fachwissen und die Fachkompetenz Rauchmelder gemäß DIN 14676 und den entsprechenden Landesbauordnungen zu planen, zu installieren und zu warten. Selbstverständlich ist es freigestellt, eine Installation selbst vorzunehmen, jedoch wird die Versicherung im Schadensfall genau prüfen, ob die Montage gemäß dem Stand der Technik und den exakten Herstellervorgaben erfolgte. Es ist daher ratsam, ein externes und zertifiziertes Unternehmen zu beauftragen.
Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder
Sollten Sie weitere Informationen zum Thema wünschen, die Sie auf unseren Seiten nicht finden, so stehen wir Ihnen gerne persönlich in Berlin zu unseren Geschäftszeiten telefonisch unter

030 39821770

oder per Mail zur Verfügung. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende dieser Seite.
Unser Sortiment an Gefahrenwarnmeldern :

Unsere Dienstleistungen bei Feuerlöschgeräten und Gefahrenwarnmeldern umfassen u.a.:
Beratung · Planung · Installation · Dokumentation
Verkauf · Wartung · Service

 Trag- und fahrbare Feuerlöscher
Brandschutztechnik · Löschwassertechnik · RWA

Wir können auf das komplette und zugelassene Sortiment namhafter Hersteller (z.B. Bavaria) von Feuerlöschern nach DIN EN 3 zugreifen und Sie entsprechend Ihrer Anforderung beliefern. Gerne steht Ihnen für eine individuelle Beratung unser Berliner Vertriebs - und Serviceteam unter der Rufnummer 030 398 21 770 mit kompetenter Beratung zur Verfügung. In Berlin und dem Umland bieten wir Ihnen in Kooperation mit einem qualifizierten Berliner Service - Kundendienst für Brandschutztechnik die vorgeschriebene Überprüfung, Instandsetzung / Instandhaltung und Wartung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten, Wandhydranten (Löschwassertechnik) sowie von Rauch - und Wärmeabzugsanlagen (RWA - Anlagen) bzw. Feststellanlagen und Brandschutztüren an. 
Unser Feuerlöscherangebot
Schaum · Wasser · Pulver · Kohlendioxid - Feuerlöscher
Weitere Informationen zu unseren Feuerlöschern
Feuerlöscher, wie auch weitere Brandschutzprodukte (z.B. Löschdecken und Rauchmelder) erhalten Sie auch direkt in unserem Onlineshop:


Unsere Leistungen für den vorbeugenden Brandschutz
Lieferung · Service · Wartung · Prüfung
Wartungs-/ Instandhaltungsanfrage

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.   Mehr Infos

×
Share by: