In Berlin, Potsdam und dem angrenzenden Umland bieten wir Ihnen die vorgeschriebene Wartung / Prüfung und Instandhaltung Ihrer tragbaren Feuerlöscher gemäß DIN 14406 Teil 4 aller gängigen Hersteller wie z.B. Bavaria, Gloria, Jockel und Minimax, zum Komplettpreis an.
Pulver | Wasser | Schaum | Kohlendioxid (CO2)
Prüfung | Wartung | Instandsetzung | Kundendienst
- Alle Brandklassen und Löschmittel -
"Die Bauteile von Feuerlöschern sowie die im Feuerlöscher enthaltenen Löschmittel können im Laufe der Zeit unter den äußeren Einflüssen am Aufstellungsort (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Verschmutzung, Erschütterung oder unsachgemäße Behandlung) unbrauchbar werden. Zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sind Feuerlöscher daher alle zwei Jahre durch einen Fachkundigen zu warten."
(Auszug aus: Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2 Ausgabe Mai 2018 - 7.5.2 - Besondere Regelungen für Feuerlöscher Abs. 1)
Gerne unterbreiten wir ihnen kostenlos für die Wartung / Instandhaltung Ihrer tragbaren Feuerlöscher mit 1 - 12 kg bzw. Liter Löschmittelinhalt (alle Bauarten und Brandklassen) gemäß DIN 14406 Teil 4 und BetrSichV. ein entsprechendes und unverbindliches Angebot.
Prüfung für private und gewerblich genutzte Brandschutztechnik
Selbstverständlich können Sie von uns auch die regelmässige Wartung, Überprüfung und Instandhaltung von fahrbaren Feuerlöschgeräten (Wasser / Pulver / Schaum) erhalten. Die Wartung bzw. die Prüfung dieser Löscher welche durch unseren, qualifizierten und sachkundigen Prüfer durchgeführt wird, fragen Sie bitte individuell und separat bei uns an.
Auch im privaten Umfeld sollten Ihre Feuerlöscher für den Ernstfall ständig betriebsbereit sein, um im Notfall bei Entstehungsbränden umgehend und effektiv Handeln und die Brände bekämpfen zu können. Selbst wenn in einem privat genutzten Gebäude meistens für den Brandschutz keine gesetzlichen Auflagen vorgeschrieben werden und zu erfüllen sind, sollten Sie für den Brandfall stets ein Feuerlöscher mit einem geeigneten Löschmittel für den Ernstfall bereithalten. Eine Prüfung Ihrer Feuerlöscher sollte - auch im privaten Bereich - alle zwei Jahre durch einen Sachkundigen gemäß den Vorschriften der Hersteller erfolgen.
Fordern Sie Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot für Ihren gewerblichen oder privaten Brandschutz an: